Integrationslotsenkurs mit neuem Programm für die Region Osnabrück

Bramsche bietet im Oktober/November 2025 kostenlosen Kurs im Rathaus Bramsche an (Hasestr. 11, 49565 Bramsche).

Die Freiwilligenakademie Niedersachsen hat einen ganz neuen Integrationslotsenkurs entwickelt mit neuen Inhalten und weniger Stunden. 

Diese Fortbildung wird an zwei Wochenenden (24.-26.10 und 07.-09.11.2025) jeweils freitags (17-30 Uhr), samstags (9 – 16 Uhr) und sonntags (10-14 Uhr) stattfinden.

Für alle Interessierten kostenlos, die 

- ehrenamtlich geflüchtete und zugewanderte Menschen unterstützen und 

        begleiten oder zukünftig dies planen 

- die gerne geflüchtete und zugewanderte Menschen in ihr Vereinsleben

        einbeziehen möchten, sei es, um gemeinsam einem Hobby oder

        Engagement nachzugehen (Sport, Musik, Natur, soziales Miteinander, etc. )            oder sie als Übungsleiter zu gewinnen.

 

Gerade unsere örtlichen Vereine würden sehr gerne zugewanderte Menschen in Ihrem Verein sehen, finden aber nicht den richtigen Zugang. In der Fortbildung lernen die Teilnehmenden andere Sichtweisen kennen und reflektieren so ihre bisherigen Haltungen und Einstellungen. Manchmal hilft gerade der Perspektivwechsel, auch die eigene Situation besser zu verstehen.

Später unterstützen Sie Zugewanderte dabei, ein selbstständiges und aktives Leben in Deutschland aufzubauen. Sie vermitteln Wissen und Erfahrungen über die Strukturen vor Ort und leiten zur selbstständigen Suche nach einer Wohnung oder Arbeitsstelle an. Wer ist zuständig, wie kann man selbst aktiv werden? 

Das Ziel ist ein gemeinsames Engagement für eine vielfältige Gesellschaft

In 30 Unterrichtsstunden werden im Rahmen der Schulung wichtige Grundlagen für eine wirksame und nachhaltige ehrenamtliche Tätigkeit vermittelt. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit eigener Migrationsgeschichte, die bestenfalls sogar eine der Herkunftssprachen Geflüchteter sprechen können.

Anmeldungen an die Freiwilligenagentur Stadt Bramsche unter ehrenamt@stadt-bramsche.de oder Tel. 05461-83 144.

Download
Flyer_2025_Bramsche.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB