Migrationsberatung
Jeden zweiten Dienstag im Monat, 08.00 – 12.00 Uhr, städtisches Gebäude am Heinrich-Beerbom-Platz 2, Raum E01. Bitte Termin vereinbaren.
Die Beratungssprechstunde des Migrationszentrums Osnabrück richtet sich an alle Menschen mit Migrationshintergrund, die Fragen zum täglichen Lebensalltag, Unterstützungs-, Begleitungs- oder
Fortbildungsangeboten haben. Frau Agnieszka Hübers steht den Ratsuchenden gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Migrationszentrum sowie Terminvereinbarungen bei Frau Agnieszka Hübers, Telefonnummer 0541-501-2362 oder Mobil 0160 7030798 oder Email: agnieszka.huebers@massarbeit.de .
https://www.landkreis-osnabrueck.de/fachthemen/migration-und-integration
Einladung zum Begegnungscafé
Jeden Samstag, 15:00 – 18:00 Uhr.
Martinus Forums, Lindenstraße 28, Bramsche
Hier ist jede/r herzlich eingeladen, einfach spontan mal vorbeizuschauen, sich kurz oder auch lang aufzuhalten. Es gibt Kaffee und immer irgendeinen Kuchen oder Kekse. Für die in der LAB Hesepe lebenden Flüchtlinge ist dies eine wunderbare Gelegenheit, sich außerhalb ihrer Unterkunft in ungezwungener Atmosphäre mit netten Leuten aus Bramsche zu treffen. Das funktioniert auch, wenn nicht dieselbe Sprache gesprochen wird. Für Arabisch und Englisch sind Übersetzer vor Ort. Wir würden uns freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger aus Bramsche und Umgebung dies Angebot nutzen.
Organisiert vom Netzwerkpartner AMAL e.V. und der kath. Kirchengemeinde St.Martinus.
Termine des Amal e.V.
Die regelmäßige Treffen wie Frauentreff, Arabisch Treff, Gartenprojekt und vieles mehr finden in der Gelben Villa in Bramsche statt. Siehe hier und auf der Website des Vereins www.amal-bramsche.de .